Das 1. Steinberger Bobby-Car-Rennen startete seinen Auftakt mit einem klaren Sieg für Veranstalter und Besucher. Ungefähr 300 Besucher zog das fantastische Wetter auf die Festwiese und an die Rennstrecke "Im Roten Tor". Nach den ersten Probeläufen starteten 66 Teilnehmer pünktlich um 15 Uhr ihre erste Tour die ca. 250m lange Rennstrecke hinunter. Ganz eindeutig stand für alle Altersklassen der Spaß im Vordergrund.
Sogar die Kleinsten wagten sich auf die Rennstrecke – selbst nach einem Sturz auch für den zweiten Durchgang. In der Erwachsenen-Klasse wurden schon während der ersten Läufe die Leih-Bobby-Cars inspiziert und auf der Rennstrecke genau beobachtet. Schließlich waren die schnellsten Autos heiß umkämpft und wurden mehrfach den Berg wieder hinauf getragen. Und wie es sich beim zünftigen Rennen gehört, ließen sich sogar die Lenkräder abnehmen, was aber selbst während der Fahrt dem Spaß keinen Abbruch tat und die Ziellinie zu Fuß erreicht wurde. Mehrere Stunden Arbeit in der Werkstatt machten sich beim Lauf der offenen Rennklasse bemerkbar. Unglaubliche Zeiten von 19 Sekunden für die Abfahrt ließen den einen oder anderen Zuschauer staunen und animierten andere Fahrer der normalen Rennklasse, gleich mit den Umbauarbeiten für das nächste Mal zu beginnen. Eine Übersicht der Zeiten und Platzierungen finden Sie weiter unten.
Während der nicht zu vermeidenden Pausen zeigten Philipp Möller und Benjamin König zur Freude der Zuschauer ihr Können auf nicht für das Rennen zugelassenen motorisierten Bobby-Cars. Mit riesiger Geräuschkulisse und jeder Menge „Nebel“ wurde die Strecke für Ausfahrten der kleinen roten Boliden genutzt und die Möglichkeiten eines Umbaus vorgeführt. Aber liebe Fan-Gemeinde lasst euch gesagt sein… Das Reglement lässt keinen Motor auf der Rennstrecke zu!
Unsere erste gemeinsame Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr, dem TSV Steinbergen und dem VVV Steinbergen konnte aber auch nur durch unsere Sponsoren und Unterstützern ein solcher Erfolg werden. Wir danken:
...die Reihenfolge unterliegt keiner Wertung oder Sortierung! :-D
Insbesonderer Dank gilt vor allen Dingen den fleißigen Helfern vor, während und nach der Veranstaltung beim Auf- und Abbau, Betreuung der Startrampe und an den Verkaufsständen. Und bei soviel Spaß schließen wir eine Wiederholung dieser Veranstaltung natürlich nicht aus. Sie möchten wissen, wann das nächste Rennen stattfindet? Melden Sie sich hier an, um Informationen zu erhalten.