Auch 2016 war der Wettergott mit uns und bescherte uns am Samstag strahlenden Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen. Zahlreiche Helfer waren schon früh morgens an der „Rennstrecke“, um der Veranstaltung den passenden Rahmen zu geben. Pavillons, zahlreiche Biergartengarnituren, Versorgunganschlüsse und die Präparierung der Strecke mussten vorbereitet werden. Den Besuchern und Teilnehmern wurde neben Speisen und Getränken auch die Möglichkeit geboten, sich über das aktuelle Familienauto aus dem Hause BMW zu informieren. Zwei Mitarbeiter des Autohauses Becker-Tiemann in Bückeburg sind mit einem BMW 218 Gran Tourer angereist, der neben Platz für bis zu sieben Personen auch noch Platz für einige Exponate des BMW Rutscheautos und Informations- und Werbematerial bereitstellt. Die kleineren Besucher erfreuten sich derweil beim Kinderschminken und der Möglichkeit neben der Rennstrecke mit Bobby-Cars Probe zu fahren.
Viele Schaulustige und Wagemutige kamen zur Rennstrecke „Am Roten Tor“. Einige Erwachsene ließen sich noch kurz vor Anmeldeschluss zur Teilnahme „überreden“ und hatten verständlicherweise viel Spaß! Einige erwachsene Starter aus 2014 haben wir jedoch vermisst.
Dafür besuchten uns Fahrer vom Bobby-Car-Club Ostwestfalen ( www.bcc-owl.de) mit ihren Startern Holger "The green Mamba" und Gunnar "Flying Wheel" und belegten die Plätze Eins und Zwei in der offenen Klasse. Normalerweise starten diese im Rahmen des Bobby-Car-Sport-Verbandes in der „Weltrangliste“. Dieses wird sicherlich zu einigen Nachtschichten der einheimischen Fahrer für die dritte Veranstaltung in 2018 führen, um den Abstand zu verringern!
Gegenüber 2014 konnte die Anzahl der Teilnehmer von 56 auf 81 gesteigert werden. Diese teilten sich wie folgt auf: 22 Starter in der Altersklasse 3-5 Jahre, 28 Starter in der Altersklasse 6-9 Jahre, 15 Starter in der Altersklasse 10-15, 6 Starter in der Altersklasse 16-99 Jahre ohne Umbauten und 10 Starter in der offenen Rennklasse mit Umbauten. Gefahren wurde in zwei gezeiteten Läufen. Die Gesamtzeit entschied über die Platzierung. Schnellster Fahrer an diesem Nachmittag war Holger „The green Mamba“ im zweiten Lauf mit 15,09 Sekunden! Damit hat sich die weite Anreise aus Nußloch, Baden-Württemberg jedenfalls gelohnt.
Auch dieses Mal blieben nahezu alle Beteiligten von Unfällen verschont. Seitens des Erste-Hilfe-Teams wurde nur auf einen Einsatz bei einem Mückenstich verwiesen. Der Patient wurde bereits abends wieder bei bester Gesundheit gesichtet.
Die Ergebnisse im Einzelnen siehe unten.
Unsere kleinen Starter in allen 3 Altersgruppen durften sich über reichlich Sponsorengeschenke freuen – auch die, die keinen Platz auf dem Siegerpodest ergattern konnten. Natürlich erhielt auch dieses Mal jeder Teilnehmer eine Medaille zur Erinnerung. Dank unserer zahlreichen Sponsoren, gab es für die Platzierten auf dem Podest wieder tolle Preise.
Unser besonderer Dank gilt:
Den Sponsoren in alphabetischer Reihenfolge:
Den aktiven Helfern der/des:
Ohne Ihre Hilfe und Unterstützung wäre das Steinberger Bobby-Car-Rennen nur halb so schön! Danke…